Alfred Métraux - KULT UND MAGIE DER INDIANER SÜDAMERIKASArtikel-Nr.: 978-3-87536-211-424,50 € * |
Marquis de Sade - KURZE SCHRIFTEN, BRIEFE UND DOKUMENTEArtikel-Nr.: 978-3-87536-088-219,40 € * |
Marquis de Sade - DIE PHILOSOPHIE IM BOUDOIR oder die Lasterhaften LehrmeisterArtikel-Nr.: 978-3-87536-010-315,80 € * |
|
Marquis de Sade - JUSTINE oder DAS UNGLÜCK DER TUGENDArtikel-Nr.: 978-3-87536-120-913. Auflage erscheint im März 2022 |
Marquis de Sade - DAS MISSGESCHICK DER TUGENDArtikel-Nr.: 978-3-926112-17-0Vorrübergehend nicht erhältlich. Neuauflage erscheint April 2022. |
||
Robert Mächler - ZWISCHEN KNIEFALL UND VERDAMMUNGArtikel-Nr.: 978-3-926112-95-819,50 € * |
Honoré Gabriel Graf von Mirabeau - AUSGEWÄHLTE SCHRIFTENArtikel-Nr.: 978-3-87536-016-542,00 € * |
||
Donatien Alphonse François, Comte de Sade, genannt Marquis de Sade, lebte von 1740 bis 1814. Er war schon zu Lebzeiten eher berüchtigt als berühmt. Er veröffentlichte mehrere fiktionale und politische Schriften.
Christoph Meckel (1935-2020) war Schriftsteller und Grafiker.
Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) war ein aus der Provence stammender Schriftsteller, Politiker und französischer Revolutionär.
Robert Mächler (1909-1996) war Journalist mit einem umfassenden religionskritischen Werk. Über die Schweiz hinaus bekannt geworden ist er mit seiner Biographie über Robert Walser.
Der Schweizer Alfred Métraux (1902-1963) gehört zu den einflussreichsten Ethnologen des 20. Jahrhunderts.