Norman Fruchter, geboren 1937 in New York, ist seit 2006 Direktor des Community Involvement Program am Annenberg Institute for School Reform an der Brown University. Zuvor leitete er lange Jahre das Institute for Education and Social Policy an der New York University. In seiner Arbeit setzt er sich vor allem für Schulreformen und bessere Bildungschancen für sozial benachteiligte Gruppen ein. Sein erster Roman „Vogelscheuche”, auf Deutsch im Merlin Verlag erschienen, wurde 1965 vom Magazin „Newsweek” als bestes literarisches Debut ausgezeichnet. Nach seinem zweiten Roman „Single File” beendete er jedoch seine literarische Karriere.
|
|
|